Neue Gestaltausbildung

Nur noch 3 Plätze zum Start im September 2023 frei

Farbholzschnitt zur Online-Konferenz von Klaus Süß

 

Die neue Gestaltausbildung startet im September 2023.
Zur Zeit können noch drei Bewerbungen angenommen werden.

Die Gestaltausbildung wird gemeinsam von GIK Gestalt-Institut Köln und GTC Gestalt-Training-Center Köln durchgeführt und von Alexander Kopp und Erhard Doubrawa geleitet. 

Unter Beteiligung von besonders qualifizierten Gasttrainer*innen.
Wilhelm Berns übernimmt u.a. wieder den Ausbildungsteil Positionierung und berufliche Strategieentwicklung.

Herzliche Einladung
zur  neuen Gestaltausbildungsgruppe
 
Dialogische Gestalttherapie
Dreijähriges Intensivtraining: Basis- und Praxisbaustein Gestalt

Start: 30. September 2023

Die Ausbildung lebt vom Dialog der Lernenden und Lehrenden:
Intensive Begleitung des Gruppenprozesses - Unterstützung der Integration des Gelernten - Wenig verschult, stark am lernenden Individuum orientiert - Peergruppenarbeit unterstützt Lernprozesse in der Gruppe ...
 
Die Ausbildung wird nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern maßgeschneidert:
Praxisnahe Theorievermittlung - Angstfreies Lernen - Einbeziehung von Politik und Spiritualität - individuelle Betreuung nach den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmergruppe - Praxisphasen in unseren Workshops und Gruppen - Praxiswerkstätten - Anwendung des Gelernten im eigenen Berufsfeld unter Supervision - Coaching professioneller Positionierung auf dem Gestalt-Markt.
 
Das Intensivtraining ist offen für verschiedene Zielgruppen:
Menschen, die eine Ausbildung in Gestalttherapie machen wollen – Achtsamkeitslehrer*innen, Körpertherapeut*innen, Yoga-Lehrer*innen usw., die einen ergänzenden Ansatz suchen, der ihnen und ihren Klienten*innen bei der Integration von Erfahrungen hilft (Gestalt ist eine ideale Integrationsbasis für körpertherapeutische Ansätze und eine bereichernde Ergänzung der Beratungsarbeit) – Supervisor*innen, Organisationsberater*innen, Trainer*innen, Coaches die für sich die Notwendigkeit einer therapeutischen Zusatzausbildung entdeckt haben - für alle Menschen, die mit Menschen arbeiten: Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Lehrer*innen, Seelsorger*innen, Ärzt*innen, Pflegefachkräfte ...

 
Leitung und Durchführung:

Alexander Kopp, GTC, Leitung und Organisation
Erhard Doubrawa, GIK, Leitung

Unter Beteiligung von besonders qualifizierten Gasttrainer*innen.
Wilhelm Berns übernimmt u.a. wieder den Ausbildungsteil Positionierung und berufliche Strategieentwicklung.

Gemeinsam durchgeführt von GIK Gestalt-Institut Köln und GTC Gestalt-Training-Center Köln


Ein Trainingsjahr besteht aus:
⇒ drei 7-tägigen Seminaren in Köln (Sa. 10.00 - Fr. 13.00 Uhr)
⇒ einem 9-tägigen Seminar in der Akademie Biggesee/Attendorn (Fr. 18.00 - So. 13.00 Uhr)
Das Intensivseminar in der Akademie Biggesee in Attendorn ist als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.

Beginn des nächsten Intensivtrainings: 30.09. - 06.10.2023

Kosten des Intensivtrainings:
980,- EUR bei Anmeldung und 36 mtl. Raten zu 398,- EUR
zuzüglich Unterkunft/Verpflegung und Reisekosten

Einzel-Lehrtherapie: 30 Stunden/Jahr zusätzlich

Zur Zeit können nur noch drei Bewerbungen für das dreijährige Intensivtraining Dialogische Gestalttherapie angenommen werden. Bitte deshalb bei Interesse sehr bald bei uns melden.

Bitte ausführliches Informationsmaterial anfordern und dabei Ihre Postanschrift mitteilen:
gik-gestalttherapie@gmx.de